
Virtuelle Tour Peters am Hahnentor

Mit dem Meta Quest 3- oder dem Pico G3 / G2 4k bzw. Pico 4 VR-Headset haben Sie die geeignete Virtual-Reality-Hardware an der Hand, vor den Augen und Ohren, um auf Messen und bei Präsentationen Ihr Unternehmen und Ihre Produkte interaktiv und immersiv vorzustellen. Das Meta Quest- oder auch das Pico -VR-Headset benötigt im Einsatz weder einen Computer noch zwingend eine Internetverbindung. Es sind smarte Standalone-Geräte ohne Kabel, aber mit optionalen Controllern, ideal für die benutzerfreundliche und immersive Präsentation. Natürlich können die Webbrowser auch normale Internetseiten aufrufen oder Videos abspielen. Die Headsets von Pico sind übrigens ISO 27001-zertifiziert und entsprechen damit den neuesten Datenschutzgesetzen.
WeiterlesenFür den großen Übertragungsnetzbetreiber Amprion aus Dortmund durfte schnurstracks gestaltung und interaktion eine umfangreiche virtuelle Tour durch eine Umspannanlage in 360° fotografieren und mit der krpano Software programmieren.
WeiterlesenEs wird bei den krpano-Touren sehr viel Wert auf die Benutzerfreundlichkeit gelegt: Ein interaktiver Grundriss mit Markierungen und richtungsweisendem Radar ermöglicht z.B. eine benutzerfreundliche Orientierung in den virtuellen Räumen.
Die virtuellen Touren von matterport unterliegen einem herstellerseitig vorgegebenen grafischen Standard. Die virtuellen Touren mit krpano können komplett individuell angepasst werden: Ihr eigenes CI findet sich hier problemlos wieder: Farben, Logos und Typografie können komplett in Ihrem Corporate Design dargestellt werden.
Weiterlesen