Virtueller Rundgang durch die Hessische Staatskanzlei | Kugelpanorama Kabinettszimmer #230304
Im Frühjahr 2023 durfte ich die Hessische Staatskanzlei in Wiesbaden rundum fotografieren. Aus den 13 hochaufgelösten Kugelpanoramen haben wir eine virtuelle Tourerstellt, die die Räumlichkeiten im ehemalige Grandhotels Rose am Wiesbadener Kochbrunnenplatz interaktiv und multimedial darstellen. Treten Sie ein und entdecken Sie den Arbeitsplatz der Hessischen Landesregierung!
« Aux Bretons de la France libre – MCMXL – MCMXLV – La France a perdu une bataille, mais la France n’a pas perdu la guerre. Dans l’univers libre des forces immenses n’ont pas encore donné. Un jour ces forces écraseront l’ennemi. »
Das Chorgestühl im Kölner Dom ist ein beeindruckendes Beispiel für sakrale Holzschnitzkunst. Es befindet sich im Chorraum der Kathedrale und wurde im 14. Jahrhundert geschaffen.
Das Chorgestühl besteht aus einer Reihe von kunstvoll geschnitzten Holzstühlen, die in zwei Reihen angeordnet sind. Jeder Stuhl ist individuell gestaltet und verfügt über aufwendige Verzierungen und Schnitzereien. Die Motive reichen von religiösen Szenen und Heiligenfiguren bis hin zu floralen Mustern und symbolischen Darstellungen.
Das Chorgestühl diente einst den Mitgliedern des Domkapitels und des Klerus als Sitzgelegenheit während der Gottesdienste. Heute ist es ein bedeutendes historisches Kunstwerk und eine Attraktion für Besucher des Kölner Doms.
Untitled Transparencies – Ausstellung mit Werken von Gina Fuentes Walker | Kapitelsaal Abtei Brauweiler | 07.2009
untitled transparencies : moving panels / marking time by Gina Fuentes Walker
Abtei Brauweiler, Ehrenfriedstrasse 19, 50259 Pulheim/Brauweiler near Cologne, Germany, presented by AHO FINE ARTS, 2009
The chapter house of the former Benedictine abbey Brauweiler represents one of the most important art monuments of the 12th century in North-Rhine Westphalia.
In diesen Wochen ist der Dom für Besucher geschlossen. Aber hier ist er geöffnet – für eine virtuelle Tour mit 360°-Rundumblick und 360°-Fotos von Chris Witzani, schnurstracks gestaltung und interaktion, im Auftrag des WDR. Integriert ist ein Audio-Mitschnitt der Osternachtfeier 2020.
unter Wasser PASSAGEN 2007 in der Galerie Smend | Christoph Zierhut | Sven Olaf Kraus | Enno Jäkel | Elena Fastabend | Chris Witzani | Dirk Arendt-Maiwald | Heike Gailing | Jörg Ginzel | Annette Schwaller | Markus Schürmeyer | Heri Gahbler | Walter Brix
Diese interaktive Panoramafotografie zeigt den Marienhof und den Kreuzgang der Abtei Brauweiler sowie die heutige Pfarrkirche St. Nikolaus. Die Steinstatue der doppelköpfigen Madonna im Zentrum des Marienhofes ist mit einem Kranz von 12 Sternen umgeben und stammt aus den Jahren 1774/75.