


Historische Orte des Steinkohlebergbaus in NRW | Kugelpanoramen von Chris Witzani im Auftrag des WDR | Die 360°-Fotos sind Teil des WDR-Projekts glueckauf.wdr.de
+++ WDR Bergwerk in 360° und VR nominiert für den Grimme Online Award 2019
Das Ende des Steinkohlebergbaus in Nordrhein-Westfalen 2018 steht unmittelbar bevor und wird umfassend medial vom WDR begleitet. Auf der Website glueckauf.wdr.de können Interessierte interaktiv, immersiv und in 360° den Steinkohlebergbau und Ihre Akteure in einer innovativen Experience überraschend wirklichkeitsnah erleben.
Entdecken Sie den mächtigen Plenarsaal, die offene Bürger– und Wandelhalle, die konzentrischen Ausschuss-Säle, den Saal der Landespressekonferenz oder den kunstvoll angelegten Raum der Stille per Mausklick: mit der neuen virtuellen Tour durch den Landtag NRW können Bürgerinnen und Bürger jetzt mit ihrem Computer, mobilen Endgerät oder mit einer Virtual-Reality-Brille einen beeindruckenden Rundgang durch das Düsseldorfer Parlamentsgebäude unternehmen.
Weiterlesen
Das ist eine 360°-Luftaufnahme von Düsseldorf am Rhein, vom Rheinturm aus gesehen, in einer Höhe von 168 Metern (s. Schatten). Eine zylindrisch projizierte Version dieses hochaufgelösten Kugelpanoramas ist im nahe gelegene Besucherzentrum des Landtags Nordrhein-Westfalen auf einer riesigen, gekrümmten 240-Grad-Panorama-Leinwand zu sehen.
Virtuelle Tour St.James Club Düsseldorf | 11.2010
Virtuelle Tour durch den St.James Club, Düsseldorf im Medienhafen. Panoramafotografie von Chris Witzani, schnurstracks gestaltung und interaktion, Köln im Auftrag von Brandidee.
Virtuelle Touren mit VR-Brillen, die z.B. mit einem Smartphone bestückt werden (Cardboard), eignen sich hervorragend für sicherheitsrelevante Schulungen oder Belehrungen im industriellen Umfeld im Rahmen eiens E-Learnings. Die spielerische Herausforderung und die fotografierte Rundumdarstellung in der VR-Anwendung lassen die Anwender die virtuell erprobten Prozesse besser merken und später in der Realität umsetzen. Der Lerneffekt wird durch die realitätsnahe Simulation (im Realbild) maximiert.
Virtuelle Tour mit geheimen Orten im Kölner Dom von Chris Witzani | Text von Heinz Greuling | Im Auftrag des WDR – dom360.wdr.de
https://www.koelner-dom.de/medien/koelner-dom-360/
Linktipp für den Unterricht: Den Kölner Dom in der virtuellen Realität erleben
https://www1.wdr.de/schule/digital/unterrichtsmaterial/dreisechzig-koelner-dom-100.html
Rundumblick vom Triforium im Kölner Dom | 360°x180° Panorama von Chris Witzani im Auftrag des WDR – dom360.wdr.de | 02.2017
Sakristei im Kölner Dom | 360°x180° Panorama von Chris Witzani im Auftrag des WDR – dom360.wdr.de | 02.2017
Kirchenbank im Kölner Dom | 360°x180° Panorama von Chris Witzani im Auftrag des WDR – dom360.wdr.de | 02.2017
Dachboden im Kölner Dom | 360°x180° Panorama von Chris Witzani im Auftrag des WDR – dom360.wdr.de | 02.2017
Eine mächtige, filigrane Eisenkonstruktion aus dem 19. Jahrhundert bildet den Dachstuhl des Kölner Doms. Hier steht auch eine seismographische Messstation der Erdbebenstation Bensberg und registriert Erdstöße, die im nördlichen Rheinland immer mal wieder aufkommen können.
Dreikönigenschrein Kölner Dom | Kugelpanorama von Chris Witzani im Auftrag des WDR – dom360.wdr.de | 02.2017
Ausgrabung unter dem Dom | Panoramafoto von Chris Witzani im Auftrag des WDR – dom360.wdr.de | 02.2017
Balkon am Kölner Dom | 360°x180° Panorama von Chris Witzani im Auftrag des WDR – dom360.wdr.de | 02.2017
Dieses interaktive Kugelpanorama wurde außerdem noch vom Magazin Der Spiegel in der App-Version 9/2019 lizensiert und publiziert: https://magazin.spiegel.de/SP/2019/9/162536838/index.html
In dem Artikel geht es um den Kölner Dom als Lebensraum für Tiere und Pflanzen.
360°x180°-Panorama eines Lufthansa Cityline Cockpits vom Typ Bombardier CRJ-700 mit Hotspots | 03.2009
Dieses Kugelpanorama aus dem Inneren eines Cockpits habe ich 2009 für die Pilotenvereinigung Cockpit zur Darstellung eines typischen Pilotenarbeitsplatzes fotografiert. Man kann einen Maus-Rollover über Bedieninstrumente machen und erhält dann die erklärende Textinformation. Nach Klick erfolgt ein Zoom auf den Hotspot.
Chorgestühl im Kölner Dom | Kugelpanorama 360°x180° von Chris Witzani im Auftrag des WDR | 02.2017
Dreikönigenschrein im Kölner Dom | Kugelpanorama 360°x180° von Chris Witzani | 02.2017
Sehen Sie hier weitere Kugelpanoramen aus dem Kölner Dom, die Panoramafotograf Chris Witzani für den WDR und das Domkapitel in 360° fotografiert hat.
360°-Objekt Nikon F3 mit Nikkor Ai 1.4/50mm von 1986 | HTML5 Objectmovie
Die Nikon F3 war eine analoge Kleinbild-Spiegelreflexkamera von Nikon für professionelle Fotografen. Sie wurde von 1980 bis 2002 hergestellt und ist somit eine der am längsten produzierten Profikameras. Die F3 wurde vom italienischen Designer Giorgio Giugiaro entworfen.
360°-Objekt Videokamera Canon MV 600i | HTML5 Objectmovie
HA Schult’s Trash People in Köln vor dem Dom | Kugelpanorama | 04.2006
360°x180°-Panorama vom Plenarsaal des Hessischen Landtags in Wiesbaden | 04.2014 – 10.2019
360°x180°-Panorama Haupttreppenhaus im Stadtschloss Wiesbaden | 04.2014 – 10.2019
Vorraum im Stadtschloss Wiesbaden | Kugelpanorama von Chris Witzani
Berliner Allee in Düsseldorf Stau in der Innenstadt | Kugelpanorama | 04.2016