Typische Aussichtspunkte sind der klassische Standort für die 360°- Panoramaaufnahme. Ein Turm, ein Kap am Meer, ein Flussufer, eine Aussicht von einer Brücke oder ein hoher Standort – 360°-Aussichtspunkte lassen sich überall dort finden, wo der Mensch den Überblick behält.
Eine virtuelle Tour mit 47 Kugelpanoramen entlang der bretonischen Küste im Finistère. An einigen Stellen im interaktiven Rundbild führen Hotspots (der i-Button) zur erklärenden Wikipedia-Seite. Eine zoombare Satellitenkarte zeigt die einzelnen 360°-Standorte, die dort auch auswählbar sind.
Das Finistère ist ein Departement in der Bretagne, im Nordwesten Frankreichs. Es zeichnet sich durch seine beeindruckende Küstenlandschaft aus, die als eine der schönsten in Europa gilt. Mit seinen langen Sandstränden, steilen Klippen und malerischen Buchten bietet das Finistère eine Vielzahl von Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wassersport.
Die Region hat auch eine reiche kulturelle Geschichte. In vielen Küstenorten findet man noch immer traditionelle Fischerhäfen, in denen die lokale Fischereiindustrie eine wichtige Rolle spielt. Das Finistère ist auch bekannt für seine zahlreichen Leuchttürme, die nicht nur als maritime Orientierungspunkte dienen, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel und Fotomotiv sind.
Kugelpanorama vom Empfangsraum des Präsidenten im Landtag NRW | #230310-1021
Der Landtagspräsident ist für die Leitung der Sitzungen des Landtags verantwortlich. Er oder sie sorgt für die Einhaltung der parlamentarischen Regeln und stellt sicher, dass die Sitzungen ordnungsgemäß ablaufen. Der Landtagspräsident oder die Landtagspräsidentin vertritt den Landtag nach außen und hat oft repräsentative Aufgaben. Im Empfangszimmer des Präsidenten werden hochrangige Gäste, sowie auch andere Gruppen zum Austausch empfangen.
Le Pointe de Toulinguet et l’Anse de Pen Hat sont deux caractéristiques géographiques situées sur la presqu’île de Crozon, en Bretagne, dans le département du Finistère, en France. Cette région est réputée pour ses paysages côtiers magnifiques, ses falaises spectaculaires, ses plages pittoresques et sa beauté naturelle.
Le Pointe de Toulinguet est une pointe rocheuse qui s’avance dans l’océan Atlantique. C’est un endroit populaire pour la randonnée et l’observation de la nature, offrant des vues panoramiques sur la mer et les côtes environnantes. Les visiteurs peuvent profiter de sentiers côtiers balisés qui permettent d’explorer cette zone pittoresque.
L’Anse de Pen Hat est une petite anse ou baie située près du Pointe de Toulinguet. Elle est connue pour sa plage de sable fin et son eau cristalline. C’est un endroit agréable pour se détendre, se baigner et profiter de la tranquillité de la côte bretonne.
La presqu’île de Crozon est une destination prisée des amateurs de plein air, des randonneurs, des photographes et des amoureux de la nature en raison de ses paysages exceptionnels. C’est également un lieu idéal pour explorer la faune marine, y compris les oiseaux marins et les phoques.
Si vous visitez le Pointe de Toulinguet et l’Anse de Pen Hat, assurez-vous de respecter les règles de conservation et de protéger cet environnement naturel fragile pour que les générations futures puissent en profiter.
Die Pointe de Toulinguet und die Anse de Pen Hat sind zwei geografische Orte auf der Halbinsel Crozon in der Bretagne im Département Finistère in Frankreich. Diese Region ist für ihre wunderschönen Küstenlandschaften, spektakulären Klippen, malerischen Strände und ihre natürliche Schönheit bekannt.
Die Pointe de Toulinguet ist eine felsige Landspitze, die in den Atlantik ragt. Sie ist ein beliebter Ort zum Wandern und für Naturbeobachtungen und bietet einen weiten Panoramablick auf das Meer und die umliegenden Strände und Küsten. Besucher können die markierten Küstenpfade (GR 31) nutzen, um diese malerische Gegend zu erkunden.
Die Anse de Pen Hat ist eine sandige Bucht in der Nähe des Pointe de Toulinguet. Sie ist für ihren feinen Sandstrand und das kristallklare Wasser bekannt. Es ist ein angenehmer Ort zum Entspannen und Baden an der bretonischen Küste.
Die Halbinsel Crozon ist aufgrund ihrer außergewöhnlichen Landschaft ein beliebtes Ziel für Outdoor-Fans, Wanderer, Fotografen und Naturliebhaber. Sie ist auch ein idealer Ort, um die Meeresfauna, einschließlich Seevögel und Robben, zu erkunden.
Wenn Sie Pointe de Toulinguet und Anse de Pen Hat besuchen, achten Sie darauf, dass Sie die Naturschutzbestimmungen einhalten und diese empfindliche natürliche Umgebung schützen, damit auch zukünftige Generationen sie genießen können.
« Aux Bretons de la France libre – MCMXL – MCMXLV – La France a perdu une bataille, mais la France n’a pas perdu la guerre. Dans l’univers libre des forces immenses n’ont pas encore donné. Un jour ces forces écraseront l’ennemi. »
Die Pointe de Penhir (auch Pen-Hir geschr.; bret. Beg Penn Hir) ist ein felsiges Kap auf der Crozon-Halbinsel im Département Finistère in der Bretagne. Sie gehört zum Gebiet der Gemeinde Camaret-sur-Mer.
Pointe de Corsen – die westlichste Spitze Frankreichs #160331-5917
Das Pointe de Corsen ist ein Kap im Département Finistère in der Bretagne, Frankreich. Es markiert den westlichsten Punkt des bretonischen Festlandes und gilt als einer der spektakulärsten Orte an der bretonischen Küste.
Das Pointe de Corsen bietet mit seinen steilen Klippen und wilden Landschaften einen Panoramablick auf den Atlantischen Ozean. Es ist ein beliebter Ort für Wanderer und Naturliebhaber und bietet zahlreiche Wanderwege entlang der Küste.
Das Kap ist auch ein wichtiger Orientierungspunkt für die Seefahrt, mit einem Leuchtturm, der die Schiffe durch die gefährlichen Gewässer des Raz de Sein leitet.
La Pointe de Beuzec | Cap Sizun | Finistère | Bretagne | France #160323-4619La Pointe de Beuzec | Cap Sizun | Finistère | Bretagne | France #160323-4664
Die Kapelle St-They Cap Sizun ist eine Kapelle, die sich in der Gemeinde Cap Sizun in der westlichen Bretagne, Frankreich, befindet. Sie ist dem heiligen They gewidmet, einem bretonischen Heiligen, der als Schutzpatron der Fischer verehrt wird. Die Kapelle ist ein wichtiges religiöses und kulturelles Zentrum in der Region und zieht Besucher durch ihre historische Bedeutung und ihre malerische Lage an der schroffen Steilüste an. Die Kapelle St-They Cap Sizun bietet Besuchern die Möglichkeit, die spirituelle Atmosphäre zu erleben und die beeindruckende historische Architektur zu bewundern. Sie ist ein stiller Ort der Andacht und wird regelmäßig für Gottesdienste und religiöse Feiern genutzt.
Die Pointe du Raz (bretonisch: Beg ar Raz) ist ein Kap im Département Finistère (Bretagne). Die schroffe Klippe, die mit einer Höhe von 72 Metern ins Meer hinausragt, ist eine der meist besuchtesten Kaps in der Bretagne.
Nach Klick auf das Vorschaubild öffnet sich ein interaktives 360°x180°-Luftbildpanorama über der Glessener Höhe (auch Glessener Kippe genannt) im Rhein-Erft-Kreis. Diese rekultivierte Hochebene ist knapp über 200 m über dem Meeresspiegel und bildet den höchsten Punkt des Rhein-Erft-Kreises. (s.a. Wikipedia)
360°-Berlinpanorama | Rundumblick von der Reichstagskuppel Richtung Osten #211001-2439 | Originalbreite 35.000 px
Dieses 360°-Panorama ist während der Arbeiten für einen Panoramafoto-Auftrag für den Deutschen Bundestag entstanden. Das Leporello, das den Besuchern der Dachterrasse in vielen Sprachen angeboten wird, kann auch hier kostenfrei bestellt und als PDF angeschaut werden: Aussichten – Berlin Panorama.
Der Rheinboulevard in Köln-Deutz ist eine beliebte Promenade entlang des Rheins, die einen atemberaubenden Blick auf den Fluss und die Kölner Altstadt bietet.
Dies ist eine 360°-Luftaufnahme von Düsseldorf am Rhein, vom Rheinturm aus gesehen, in einer Höhe von 172 Metern. Diese interaktive Panoramafotografie beinhaltet einige Hotspots zu Düsseldorfs Sehenswürdigkeiten mit teilweiser Verlinkung zu Wikipedia, zu virtuellen Touren oder zur Website des betreffenden Point of Interest.