
Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung Luftbild-Panorama 360° #230215
Entdecken Sie den mächtigen, kreisrunden Plenarsaal, die offene Bürger– und Wandelhalle, die konzentrischen Ausschuss-Säle, den Saal der Landespressekonferenz oder den kunstvoll angelegten Raum der Stille per Mausklick: mit dieser virtuellen Tour durch den Landtag NRW können Bürgerinnen und Bürger jetzt mit ihrem Computer, mobilen Endgerät oder mit einer Virtual-Reality-Brille einen beeindruckenden Rundgang durch das Düsseldorfer Parlamentsgebäude unternehmen.
Der Besucherdienst des Düsseldorfer Landtags bietet v.a. Schulklassen Digitale Entdecker-Touren an, bei denen u.a. meine virtuelle Tour gezeigt wird.
WeiterlesenIm Frühjahr 2022 durfte ich wieder ein Landtagsgebäude in 360° fotografieren und dazu eine virtuelle Tour mit 17 Panorama-Standorten erstellen.
Das historische Deutschhaus in Mainz ist der Sitz des Landtags Rheinland-Pfalz und öffnete letztes Jahr nach 6-jähriger Renovierung wieder seine Pforten. Der Landtag in Mainz feierte im Mai 2022 sein 75-jähriges Bestehen und nimmt dies auch zum Anlass seinen WebsitebesucherInnen einen virtuellen Rundumblick in die neuen Räume des Landtags zu gewähren.
Über Hotspots, mit einem i-Button im 360°-Foto gekennzeichnet, erhalten die User weitere Detailinformationen als Foto, Text oder Video. Mit dem seitlich ausfahrbaren Optionen-Menü können weitere Einstellungen vorgenommen werden.
Die bekannte deutsche Synchronstimme von Bruce Willis (geb. 1955 im rheinland-pfälzischen Idar-Oberstein) und Gérard Dépardieu, gesprochen von Manfred Lehmann, verleiht dieser virtuellen Tour eine besonders glorreiche Note 😉 Doch hören und sehen Sie einfach selbst …
„Mit dem virtuellen Rundgang erweitern wir unser Informations- und Bildungsangebot“, sagte Landtagspräsident Hendrik Hering. „Sich online über die Arbeit seines Landesparlaments informieren zu können, entspricht dem Informationsverhalten, gerade auch von jungen Menschen. Zudem hat uns die Pandemie gezeigt: Es kann Situationen geben, in denen ein Besuch hier vor Ort nicht möglich ist. Hierfür können wir nun eine Alternative bieten.“
Pressemitteilung: https://www.landtag.rlp.de/de/aktuelles/presse/pressemitteilungen/news/detail/News/virtueller-rundgang-mit-bruce-willis-durch-den-landtag/-/-/
Pressestimmen:
https://www.zeit.de/news/2022-06/24/bruce-willis-synchronsprecher-fuehrt-durch-landtagstour
https://www.n-tv.de/regionales/rheinland-pfalz-und-saarland/Bruce-Willis-Synchronsprecher-fuehrt-durch-Landtagstour-article23421373.html
https://www.sueddeutsche.de/politik/landtag-mainz-bruce-willis-synchronsprecher-fuehrt-durch-landtagstour-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-220624-99-786988
Formen, Schmelzen, Gießen, Putzen – In der Schaugießerei des LWL-Industriemuseums Henrichshütte wird noch mit flüssigem Metall gearbeitet. Tauchen Sie ein in die Welt des heißen Eisens und lassen Sie sich von ehemaligen Hüttenwerkern zeigen und erklären, wie die Arbeitsschritte eines Gießers auf der Hütte aussahen.
Formen, Schmelzen, Gießen, Putzen – In der Schaugießerei des LWL-Industriemuseums Henrichshütte wird noch mit flüssigem Metall gearbeitet. Tauchen Sie ein in die Welt des heißen Eisens und lassen Sie sich von ehemaligen Hüttenwerkern zeigen und erklären, wie die Arbeitsschritte eines Gießers auf der Hütte aussahen.
360°-Luftbild von Brauweiler. Richtung Westen hinter Glessen am Horizont die Braunkohlekraftwerke Niederaussem und Neurath.
Dies ist eine 360°-Luftaufnahme von Düsseldorf am Rhein, vom Rheinturm aus gesehen, in einer Höhe von 172 Metern. Diese interaktive Panoramafotografie beinhaltet einige Hotspots zu Düsseldorfs Sehenswürdigkeiten mit teilweiser Verlinkung zu Wikipedia, zu virtuellen Touren oder zur Website des betreffenden Point of Interest.
Für den großen Übertragungsnetzbetreiber Amprion aus Dortmund durfte schnurstracks gestaltung und interaktion 2021 eine virtuelle Tour durch eine Umspannanlage in 360° fotografieren und mit der krpano Software programmieren.
Die Auszubildenden aus dem technischen Bereich von Amprion sollen im ersten Lehrjahr schon möglichst früh, bereits vor ihrem ersten Besuch vor Ort, mit der Umgebung und den Bestandteilen der Umspannanlage vertraut gemacht werden – und dies gefahrlos, interaktiv und realitätsnah am Rechner oder Tablet.
Eine virtuelle Tour mit fotografierten 360°x180°-Panoramen in hoher Auflösung bietet sich für diese anspruchsvolle Aufgabe hervorragend an und erhöht die Akzeptanz der jungen Leute sich mit den sicherheitsrelevanten Themen in einer Umspannanlage spielerisch und nachhaltig auseinanderzusetzen.
Die Vermittlung sicherheitsrelevanter Informationen, sowie die Erklärung einzelner Anlagenbestandteile werden in dieser fotobasierten 360°-Tour durch klickbare Hotspots realisiert.
Ein integriertes Quiz mit Fachfragen auf Multiple-Choice-Basis, das das Wissen zu den technischen Details im jeweiligen Panoramabild abfragt, kontrolliert den Lernfortschritt der Azubis. Der Quiz-Fortschritt und der Erfolg ist ständig am Rand oben als Text im Blick. Der Ausbildungsleiter wird nach Beantwortung aller Fragen per Mail informiert und kann so den individuellen Lernerfolg der Azubis nachvollziehen.
Diese große virtuelle Tour mit 29 Kugelpanoramen inklusive eines Luftbildpanoramas in 360°x180° markiert einen weiteren Meilenstein im E-Learning mit 360°-Panoramafotografien und wird erfolgreich in der Ausbildung und Personalentwicklung bei Amprion eingesetzt.
100 Meter über den Poller Wiesen ist der Panoramablick über Köln, besonders Richtung Rheinauhafen und „Siebengebirge“ atemberaubend. Deutsche Flugsicherung und Tower Köln/Bonn waren natürlich über diesen kleinen Flug informiert.
Deutschlands größtes Neubaugebiet Prima Colonia im Westen von Köln. Die Bebauung des 132 Hektar großen Areals im Süden Widdersdorfs erfolgte von 2007 – 2015.
***
Virtuelle Tour St.James Club Düsseldorf | 11.2010
Virtuelle Tour durch den St.James Club, Düsseldorf im Medienhafen. Panoramafotografie von Chris Witzani, schnurstracks gestaltung und interaktion, Köln im Auftrag von Brandidee.