Schlagwort-Archive: Horizontal

Brauweiler Nordwestansicht im Juli

Kugelpanorama mit der Drohne bei Brauweiler in der Nordwestansicht an einem sonnigen Abend im Juli #230718-02
Kugelpanorama mit der Drohne bei Brauweiler in der Nordwestansicht an einem sonnigen Abend im Juli #230718-02

360°-Luftbildpanorama von Brauweiler bei Köln.


Little Planet Feld bei Brauweiler

Little Planet Feld bei Brauweiler

Luftbildpanoramen sind eine beeindruckende Möglichkeit, eine umfassende Ansicht einer Gegend zu präsentieren und können in verschiedenen Kontexten nützlich sein, z.B.

Tourismus und Marketing: Luftbildpanoramen werden oft in Werbemedien für Reiseziele verwendet, um potenziellen Touristen einen beeindruckenden Überblick über die Attraktionen einer Region zu bieten.

Immobilien: Bei der Vermarktung von Immobilien können Luftbildpanoramen verwendet werden, um potenziellen Käufern oder Mietern eine bessere Vorstellung von der Umgebung und der Nachbarschaft zu vermitteln.

Stadtplanung und Bauwesen: Städteplaner und Architekten nutzen Luftbildpanoramen, um die Auswirkungen von Bauprojekten auf die umliegende Umgebung zu visualisieren und zu planen.

Umweltüberwachung: Luftbildpanoramen können verwendet werden, um Umweltveränderungen, wie die Entwicklung von Naturschutzgebieten oder Veränderungen in der Vegetation, zu dokumentieren und zu überwachen.

Finistère 360°

Virtueller Rundgang Bretagne, u.a. mit Phare de Saint-Mathieu im Département Finistère
Virtuelle Tour Finistère 360° | u.a. mit Phare de Saint-Mathieu im Département Finistère

Eine virtuelle Tour mit 47 Kugelpanoramen entlang der bretonischen Küste im Finistère. An einigen Stellen im interaktiven Rundbild führen Hotspots (der i-Button) zur erklärenden Wikipedia-Seite. Eine zoombare Satellitenkarte zeigt die einzelnen 360°-Standorte, die dort auch auswählbar sind.

Das Finistère ist ein Departement in der Bretagne, im Nordwesten Frankreichs. Es zeichnet sich durch seine beeindruckende Küstenlandschaft aus, die als eine der schönsten in Europa gilt. Mit seinen langen Sandstränden, steilen Klippen und malerischen Buchten bietet das Finistère eine Vielzahl von Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wassersport.

Die Region hat auch eine reiche kulturelle Geschichte. In vielen Küstenorten findet man noch immer traditionelle Fischerhäfen, in denen die lokale Fischereiindustrie eine wichtige Rolle spielt. Das Finistère ist auch bekannt für seine zahlreichen Leuchttürme, die nicht nur als maritime Orientierungspunkte dienen, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel und Fotomotiv sind.

Plenarsaal im Landtag NRW

Kugelpanorama Plenarsaal Mitte Landtag NRW | #230331
Kugelpanorama Plenarsaal Mitte Landtag NRW | #230331-1732
Kugelpanorama Plenarsaal Redepult Landtag NRW | #230331
Kugelpanorama Plenarsaal Redepult Landtag NRW | #230331-1418
Kugelpanorama hinter dem Platz des Landtagspräsidenten im Plenarsaal des Landtags NRW | #230331
Kugelpanorama hinter dem Platz des Landtagspräsidenten im Plenarsaal des Landtags NRW | #230331-1510
Kugelpanorama Plenarsaal Abgeordnetensitze Landtag NRW | #230331
Kugelpanorama Plenarsaal Abgeordnetensitze Landtag NRW | #230331-1300
Kugelpanorama Plenarsaal Besuchertribüne Landtag NRW | #230331
Kugelpanorama Plenarsaal Besuchertribüne Landtag NRW | #230331-1618

Der Plenarsaal im Landtag Nordrhein-Westfalen ist der Ort, an dem wichtige politische Entscheidungen getroffen werden und Debatten über aktuelle Themen stattfinden. Er ist ein Symbol für die demokratische Teilhabe und Transparenz in Nordrhein-Westfalen.

Nekropole Pointe de Souc’h – Menez Dregan

Neolithische Nekropole Pointe de Souc’h / Menez Dregan in Plouhinec / Bretagne | Kugelpanorama # 4068 | 03.2016
Neolithische Nekropole Pointe de Souc’h / Menez Dregan in Plouhinec / Bretagne | Kugelpanorama # 4068 | 03.2016
360° Panoramafotografie von Menez Dregan in der Bretagne.  

Menez Dregan est un site préhistorique de la commune de Plouhinec, près d'Audierne dans le Finistère (Bretagne, France). Il a livré des niveaux d'habitat du Paléolithique inférieur datant de 350 à 500 000 ans BP. Des indices de feux entretenus découverts dans les niveaux inférieurs comptent parmi les plus anciens connus dans le monde. La grotte est protégée par une carapace de plaques métalliques en dehors des campagnes de fouilles. L'allée couverte de Menez Korriged et la nécropole mégalithique de la Pointe du Souc'h sont proches de Menez Dregan.
Neolithische Nekropole Pointe de Souc’h / Menez Dregan in Plouhinec / Bretagne | Kugelpanorama # 4127 | 03.2016

Weitere Fotografien aus der Bretagne bei fotografie.schnurstracks.de

Weitere Informationen zur neolithischen Nekropole Pointe de Souc’h / Menez Dregan in Plouhinec finden Sie hier: Wikipedia-Artikel


Pointe de Roguenez / Ile de l’Aber

Pointe de Roguenez / Ile de l’Aber | Bretagne / Finistère / Presqu’ile de Crozon | Pano #12 | #160322-3828 | 03.2016
pointe-de-roguenez-ile-de-l-aber
Pointe de Roguenez / Ile de l’Aber | Bretagne / Finistère / Presqu’ile de Crozon | Pano #11 | 03.2016

Weitere Fotografien aus der Bretagne bei fotografie.schnurstracks.de


La Pointe de Roguenez est située sur l’île de l’Aber, qui se trouve en Bretagne, en France. L’île de l’Aber est située dans le département du Finistère, dans la région de Bretagne, sur la côte nord-ouest de la France. La Pointe de Roguenez est l’une des zones côtières de l’île, et elle est connue pour sa beauté naturelle, ses falaises, ses plages et ses paysages marins spectaculaires.

La région de l’île de l’Aber est prisée des amoureux de la nature, des randonneurs et des amateurs de sports nautiques en raison de ses magnifiques plages, de ses sentiers de randonnée côtiers et de ses possibilités de surf et de planche à voile. La Pointe de Roguenez offre également de superbes vues panoramiques sur l’océan Atlantique.


Die Pointe de Roguenez befindet sich auf der Île de l’Aber, die in der Bretagne liegt. Die Île de l’Aber liegt im Département Finistère in der Region Bretagne an der Nordwestküste Frankreichs. Die Pointe de Roguenez ist einer der Küstenbereiche der Insel und für ihre natürliche Schönheit, ihre Klippen, Strände und spektakulären Meereslandschaften bekannt.

Die Region um die Aber-Insel ist aufgrund ihrer wunderschönen Strände, Küstenwanderwege und Möglichkeiten zum Surfen und Windsurfen bei Naturliebhabern, Wanderern und Wassersportlern beliebt. Die Pointe de Roguenez bietet außerdem einen herrlichen Panoramablick auf den Atlantik.

Point de Toulinguet – Anse de Pen Hat

Point de Toulinguet Anse de Pen Hat
Point de Toulinguet – Anse de Pen Hat | Finistère | Bretagne #160322-3585


Le Pointe de Toulinguet et l’Anse de Pen Hat sont deux caractéristiques géographiques situées sur la presqu’île de Crozon, en Bretagne, dans le département du Finistère, en France. Cette région est réputée pour ses paysages côtiers magnifiques, ses falaises spectaculaires, ses plages pittoresques et sa beauté naturelle.

Le Pointe de Toulinguet est une pointe rocheuse qui s’avance dans l’océan Atlantique. C’est un endroit populaire pour la randonnée et l’observation de la nature, offrant des vues panoramiques sur la mer et les côtes environnantes. Les visiteurs peuvent profiter de sentiers côtiers balisés qui permettent d’explorer cette zone pittoresque.

L’Anse de Pen Hat est une petite anse ou baie située près du Pointe de Toulinguet. Elle est connue pour sa plage de sable fin et son eau cristalline. C’est un endroit agréable pour se détendre, se baigner et profiter de la tranquillité de la côte bretonne.

La presqu’île de Crozon est une destination prisée des amateurs de plein air, des randonneurs, des photographes et des amoureux de la nature en raison de ses paysages exceptionnels. C’est également un lieu idéal pour explorer la faune marine, y compris les oiseaux marins et les phoques.

Si vous visitez le Pointe de Toulinguet et l’Anse de Pen Hat, assurez-vous de respecter les règles de conservation et de protéger cet environnement naturel fragile pour que les générations futures puissent en profiter.


Die Pointe de Toulinguet und die Anse de Pen Hat sind zwei geografische Orte auf der Halbinsel Crozon in der Bretagne im Département Finistère in Frankreich. Diese Region ist für ihre wunderschönen Küstenlandschaften, spektakulären Klippen, malerischen Strände und ihre natürliche Schönheit bekannt.

Die Pointe de Toulinguet ist eine felsige Landspitze, die in den Atlantik ragt. Sie ist ein beliebter Ort zum Wandern und für Naturbeobachtungen und bietet einen weiten Panoramablick auf das Meer und die umliegenden Strände und Küsten. Besucher können die markierten Küstenpfade (GR 31) nutzen, um diese malerische Gegend zu erkunden.

Die Anse de Pen Hat ist eine sandige Bucht in der Nähe des Pointe de Toulinguet. Sie ist für ihren feinen Sandstrand und das kristallklare Wasser bekannt. Es ist ein angenehmer Ort zum Entspannen und Baden an der bretonischen Küste.

Die Halbinsel Crozon ist aufgrund ihrer außergewöhnlichen Landschaft ein beliebtes Ziel für Outdoor-Fans, Wanderer, Fotografen und Naturliebhaber. Sie ist auch ein idealer Ort, um die Meeresfauna, einschließlich Seevögel und Robben, zu erkunden.

Wenn Sie Pointe de Toulinguet und Anse de Pen Hat besuchen, achten Sie darauf, dass Sie die Naturschutzbestimmungen einhalten und diese empfindliche natürliche Umgebung schützen, damit auch zukünftige Generationen sie genießen können.

Alte Bunker bei Kerbonn – Anse de Pen Hat

360°-Panoramafoto von Chris Witzani: Alte Bunker bei Kerbonn – Crozon-Halbinsel, Anse de Pen Hat | Finistère
Alte Bunker bei Kerbonn – Crozon-Halbinsel | Anse de Pen Hat | Finistère | Bretagne | #160322-3519

Croix de Pen-Hir

Croix de Pen-Hir | Bretagne / Finistère / Camaret-sur-Mer | Kugelpanorama #6 | 03.2016
Croix de Pen-Hir | Bretagne / Finistère / Camaret-sur-Mer | Kugelpanorama #6 | 03.2016
Croix de Penhir | Pointe de Penhir auf der Crozon-Halbinsel, Finistère | #160322-3417
Pointe de Penhir
Pointe de Penhir #160322-3327

« Aux Bretons de la France libre – MCMXL – MCMXLV – La France a perdu une bataille, mais la France n’a pas perdu la guerre. Dans l’univers libre des forces immenses n’ont pas encore donné. Un jour ces forces écraseront l’ennemi. »

Weitere Fotografien aus der Bretagne bei fotografie.schnurstracks.de


Pointe de Penhir

Pointe de Penhir #1 | Bretagne / Finistère | 03.2016
Pointe de Penhir #1 | Bretagne / Finistère | 03.2016
Pointe de Penhir Panorama
Pointe de Penhir #160322-3235

Weitere Fotografien aus der Bretagne bei fotografie.schnurstracks.de


Die Pointe de Penhir (auch Pen-Hir geschr.; bret. Beg Penn Hir) ist ein felsiges Kap auf der Crozon-Halbinsel im Département Finistère in der Bretagne. Sie gehört zum Gebiet der Gemeinde Camaret-sur-Mer.

Weiterlesen

Pointe de Corsen

Pointe de Corsen - die westlichste Spitze Frankreichs #160331-5917
Pointe de Corsen – die westlichste Spitze Frankreichs #160331-5917

Das Pointe de Corsen ist ein Kap im Département Finistère in der Bretagne, Frankreich. Es markiert den westlichsten Punkt des bretonischen Festlandes und gilt als einer der spektakulärsten Orte an der bretonischen Küste.

Das Pointe de Corsen bietet mit seinen steilen Klippen und wilden Landschaften einen Panoramablick auf den Atlantischen Ozean. Es ist ein beliebter Ort für Wanderer und Naturliebhaber und bietet zahlreiche Wanderwege entlang der Küste.

Das Kap ist auch ein wichtiger Orientierungspunkt für die Seefahrt, mit einem Leuchtturm, der die Schiffe durch die gefährlichen Gewässer des Raz de Sein leitet.


Pointe de Saint-Mathieu

Pointe Saint-Mathieu | Finistère | Kugelpanorama #160331-5425
Pointe Saint-Mathieu | Finistère | Kugelpanorama #160331-5425
Phare de Saint-Mathieu et abbaye
Abteiruine und Phare de Saint-Mathieu Kugelpanorama #160331-5338
Abbaye Saint-Mathieu de Fine-Terre | Kugelpanorama #5478 | 03.2016
Abbaye Saint-Mathieu de Fine-Terre | Kugelpanorama #5478 | 03.2016
Pointe de Saint-Mathieu – Plougonvelin | Kugelpanorama #5442 | 03.2016
Altes Kreuz an der Pointe de Saint-Mathieu – Plougonvelin | Kugelpanorama #5442 | 03.2016
Pointe de Saint-Mathieu – Plougonvelin | Kugelpanorama #5408 | 03.2016
Pointe de Saint-Mathieu – Plougonvelin | Kugelpanorama #5408 | 03.2016
Phare de Saint-Mathieu – Plougonvelin | Kugelpanorama #5320 | 03.2016
Phare de Saint-Mathieu – Plougonvelin | Kugelpanorama #5320 | 03.2016
Phare de Saint-Mathieu – Plougonvelin | Kugelpanorama #5338 | 03.2016
Phare de Saint-Mathieu – Plougonvelin | Kugelpanorama #5338 | 03.2016
Kapelle Notre-Dame-de-Grâce – Plougonvelin | Kugelpanorama #5392 | 03.2016
Kapelle Notre-Dame-de-Grâce – Plougonvelin | Kugelpanorama #5392 | 03.2016

Weitere Fotografien aus der Bretagne bei fotografie.schnurstracks.de


Phare d’Eckmühl – Pointe de Penmarc’h

Pointe de Saint-Pierre in Penmarc’h im französischen Département Finistère mit dem Phare d’Eckmühl #160325-4853
Pointe de Saint-Pierre in Penmarc’h im französischen Département Finistère mit dem Phare d’Eckmühl #160325-4853
Pointe de Penmarc’h – Phare d’Eckmühl
Pointe de Penmarc’h und Phare d’Eckmühl Bretagne | Panorama #4831 | 03.2016
Pointe de Penmarc’h – Phare d’Eckmühl | Panorama #4890 | 03.2016
Pointe de Penmarc’h – Phare d’Eckmühl  Bretagne | Panorama #4890 | 03.2016
Kapelle Saint-Pierre, Phare de Penmarc’h, Phare d’Eckmühl | 03.2016
Kapelle Saint-Pierre, Phare de Penmarc’h, Phare d’Eckmühl  Bretagne | 03.2016
Pointe de Penmarc’h avec Sémaphore, Vieille Tour et Phare d’Eckmühl | Panorama #4874 | 03.2016
Pointe de Penmarc’h avec Sémaphore, Vieille Tour et Phare d’Eckmühl  Bretagne | Panorama #4874 | 03.2016
Pointe de Penmarc’h avec Sémaphore, Vieille Tour et Phare d’Eckmühl | Panorama #4799 | 03.2016
Pointe de Penmarc’h avec Sémaphore, Vieille Tour et Phare d’Eckmühl  Bretagne | Panorama #4799 | 03.2016
Pointe de Penmarc'h avec Sémaphore, Vieille Tour et Phare d'Eckmühl | Panorama #4815 | 03.2016
Pointe de Penmarc’h avec Sémaphore, Vieille Tour et Phare d’Eckmühl Bretagne | Panorama #4815 | 03.2016

Weitere Fotografien aus der Bretagne bei fotografie.schnurstracks.de


„Der Phare d’Eckmühl ist ein Leuchtturm auf der Pointe de Saint-Pierre in Penmarc’h im französischen Département Finistère. Der am 17. Oktober 1897 eingeweihte Phare d’Eckmühl ist mit 60 m Höhe einer der höchsten Leuchttürme Europas. Der Turm sichert eine der aufgrund vieler Felsen gefährlichsten Küsten Frankreichs.“ weiterlesen auf Wikipedia …


Pointe du Raz en Cap Sizun – Grand site de France

Pointe du Raz, Cap-Sizun, Finistère, Bretagne | Panoramafotografie #4297 | 03.2016
Pointe du Raz, Cap-Sizun, Finistère, Bretagne | Panoramafotografie #4297 | 03.2016
Pointe du Raz (bret. Beg ar Raz) | Finistère
Pointe du Raz (bret. Beg ar Raz) | Finistère | Bretagne #160323-4179 | 360°x180°-Panoramafotografie | 03.2016
Aussichtspunkt Pointe du Raz
Aussichtspunkt Pointe du Raz – Cap Sizun – Finistère – Bretagne #160323-4254 | 03.2016

Weitere Fotografien aus der Bretagne bei fotografie.schnurstracks.de


Die Pointe du Raz (bretonisch: Beg ar Raz) ist ein Kap im Département Finistère (Bretagne). Die schroffe Klippe, die mit einer Höhe von 72 Metern ins Meer hinausragt, ist eine der meist besuchtesten Kaps in der Bretagne.


Gewerbegebiet Brauweiler Luftbild Panorama

Luftbild Panorama Gewerbegebiet Brauweiler
Kugelpanorama Luftbild in 120 m Höhe | Gewerbegebiet Brauweiler | #230204-02

360°-Luftbild vom Gewerbegebiet Brauweiler mit klickbaren Standortfähnchen. Im Hintergrund, Richtung Westen am Horizont die Braunkohlekraftwerke Niederaussem und Neurath. Unterhalb die stillgelegte alte Landtstrasse zwischen Freimersdorf und Widdersdorf.


Screenshot des Kugelpanoramas im Webbrowser mit interaktiven Standortinformationen
Screenshot des Kugelpanoramas im Webbrowser mit interaktiven Standortinformationen

Virtuelle Tour Landtag NRW

Virtuelle Tour Landtag NRW
Virtuelle Tour Landtag NRW

Entdecken Sie den mächtigen, kreisrunden Plenarsaal, die offene Bürger– und Wandelhalle, die konzentrischen Ausschuss-Säle, den Saal der Landespressekonferenz oder den kunstvoll angelegten Raum der Stille per Mausklick: mit dieser virtuellen Tour durch den Landtag NRW können Bürgerinnen und Bürger jetzt mit ihrem Computer, mobilen Endgerät oder mit einer Virtual-Reality-Brille einen beeindruckenden Rundgang durch das Düsseldorfer Parlamentsgebäude unternehmen.

Der Besucherdienst des Düsseldorfer Landtags bietet v.a. Schulklassen Digitale Entdecker-Touren an, bei denen u.a. meine virtuelle Tour gezeigt wird.

Weiterlesen

Virtuelle Tour durch den Landtag Rheinland-Pfalz

Virtuelle Tour durch den Landtag Rheinland-Pfalz von Chris Witzani, schnurstracks gestaltung und interaktion
Virtuelle Tour durch den Landtag Rheinland-Pfalz in Mainz – Produktion von schnurstracks gestaltung und interaktion 2022

Im Frühjahr 2022 durfte ich wieder ein Landtagsgebäude in 360° fotografieren und dazu eine virtuelle Tour mit 17 Panorama-Standorten erstellen.
Das historische Deutschhaus in Mainz ist der Sitz des Landtags Rheinland-Pfalz und öffnete letztes Jahr nach 6-jähriger Renovierung wieder seine Pforten. Der Landtag in Mainz feierte im Mai 2022 sein 75-jähriges Bestehen und nimmt dies auch zum Anlass seinen WebsitebesucherInnen einen virtuellen Rundumblick in die neuen Räume des Landtags zu gewähren.

Über Hotspots, mit einem i-Button im 360°-Foto gekennzeichnet, erhalten die User weitere Detailinformationen als Foto, Text oder Video. Mit dem seitlich ausfahrbaren Optionen-Menü können weitere Einstellungen vorgenommen werden.

Die bekannte deutsche Synchronstimme von Bruce Willis (geb. 1955 im rheinland-pfälzischen Idar-Oberstein) und Gérard Dépardieu, gesprochen von Manfred Lehmann, verleiht dieser virtuellen Tour eine besonders glorreiche Note 😉 Doch hören und sehen Sie einfach selbst …


„Mit dem virtuellen Rundgang erweitern wir unser Informations- und Bildungsangebot“, sagte Landtagspräsident Hendrik Hering. „Sich online über die Arbeit seines Landesparlaments informieren zu können, entspricht dem Informationsverhalten, gerade auch von jungen Menschen. Zudem hat uns die Pandemie gezeigt: Es kann Situationen geben, in denen ein Besuch hier vor Ort nicht möglich ist. Hierfür können wir nun eine Alternative bieten.“


Pressestimmen:
https://www.zeit.de/news/2022-06/24/bruce-willis-synchronsprecher-fuehrt-durch-landtagstour
https://www.n-tv.de/regionales/rheinland-pfalz-und-saarland/Bruce-Willis-Synchronsprecher-fuehrt-durch-Landtagstour-article23421373.html
https://www.sueddeutsche.de/politik/landtag-mainz-bruce-willis-synchronsprecher-fuehrt-durch-landtagstour-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-220624-99-786988

Henrichshütte Schaugießerei – Eisengießen

360°x180°-Panorama - Henrichshütte Schaugießerei - Eisengießen
360°x180°-Panorama – Henrichshütte Schaugießerei – Eisengießen #6 | 05.2013

Formen, Schmelzen, Gießen, Putzen – In der Schaugießerei des LWL-Industriemuseums Henrichshütte wird noch mit flüssigem Metall gearbeitet. Tauchen Sie ein in die Welt des heißen Eisens und lassen Sie sich von ehemaligen Hüttenwerkern zeigen und erklären, wie die Arbeitsschritte eines Gießers auf der Hütte aussahen.


s.a. https://henrichshuette.lwl.org/de/digital/360grad/

Henrichshütte Hattingen Gelände

360°x180°-Panorama - Das Gelände der Henrichshütte | 05.2013
360°x180°-Panorama – Das Gelände der Henrichshütte | 05.2013

s.a. https://henrichshuette.lwl.org/de/digital/360grad/


Weiterlesen

Henrichshütte Schaugießerei – Aluminiumgießen

Formen, Schmelzen, Gießen, Putzen – In der Schaugießerei des LWL-Industriemuseums Henrichshütte wird noch mit flüssigem Metall gearbeitet. Tauchen Sie ein in die Welt des heißen Eisens und lassen Sie sich von ehemaligen Hüttenwerkern zeigen und erklären, wie die Arbeitsschritte eines Gießers auf der Hütte aussahen.

Brauweiler Nordwestansicht

Kugelpanorama mit der Drohne bei Brauweiler in der Nordwestansicht an einem sonnigen, herbstlichen Spätnachmittag im November #221113-2
Kugelpanorama mit der Drohne bei Brauweiler in der Nordwestansicht an einem sonnigen, herbstlichen Spätnachmittag im November #221113-2

360°-Luftbild von Brauweiler. Richtung Westen hinter Glessen am Horizont die Braunkohlekraftwerke Niederaussem und Neurath.


Inverse Planet (Screenshot)

Virtuelle Tour durch das Parlamentsviertel in Berlin

Bundestag 360° Portfolio Chris Witzani 2010–22
Bundestag 360° Portfolio Chris Witzani 2010–22

Demo: Bundestag in VR

Bundestag in VR. Screencast in einer Oculus Go VR-Brille. (Alte Version)

Das Parlamentsviertel in Berlin ist das politische Zentrum der Bundesrepublik Deutschland. Es umfasst eine Vielzahl an Gebäuden, in denen die wichtigsten Institutionen des deutschen Parlamentarismus untergebracht sind.

Das bekannteste Gebäude im Parlamentsviertel ist der Reichstag, der Sitz des Deutschen Bundestags. Der Reichstag ist ein historisches Gebäude, das nach der Wiedervereinigung Deutschlands umfangreich renoviert und erweitert wurde. Es beherbergt heute den Plenarsaal, in dem die Abgeordneten des Bundestags zusammenkommen, um politische Debatten zu führen und Entscheidungen zu treffen. Der Reichstag ist auch für die Öffentlichkeit zugänglich und bietet eine beeindruckende 360°-Aussicht von seiner gläsernen Kuppel.

In unmittelbarer Nähe des Reichstags befinden sich weitere wichtige Gebäude des Parlamentsviertels, darunter das Paul-Löbe-Haus und das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus. Diese Gebäude beherbergen Büros und Ausschüsse des Bundestags sowie Bibliotheken und Veranstaltungsräume.

Das Parlamentsviertel erstreckt sich entlang der Spree und bietet eine beeindruckende Architektur. Es ist auch ein beliebtes Touristenziel, da Besucher die Möglichkeit haben, die politischen Institutionen hautnah zu erleben und die Geschichte und Gegenwart Deutschlands besser zu verstehen.

Freileitungstrasse bei Freimersdorf

Freileitungstrasse bei Köln im 360° Luftbild-Panorama
Freileitungstrasse bei Köln im 360° Luftbild-Panorama | cylindrical flat panorama #221027-02

Stadtpanorama am Rheinboulevard in Köln

Kugelpanorama am Rheinboulevard Köln
360° Stadtpanorama am Rheinboulevard in Köln mit historischen Mauerresten aus preussischer Zeit #220603-7907

Aussichtspunkt Hohenzollernbrücke Köln

Aussichtspunkt Hohenzollernbrücke Köln 360°
Aussichtspunkt Hohenzollernbrücke mit Panoramablick auf Köln am Rhein #220603-7450

Berlinpanorama

360°-Berlinpanorama
360°-Berlinpanorama | Rundumblick von der Reichstagskuppel Richtung Osten #211001-2439 | Originalbreite 35.000 px

Dieses 360°-Panorama ist während der Arbeiten für einen Panoramafoto-Auftrag für den Deutschen Bundestag entstanden. Das Leporello, das den Besuchern der Dachterrasse in vielen Sprachen angeboten wird, kann auch hier kostenfrei bestellt und als PDF angeschaut werden: Aussichten – Berlin Panorama.


Leporello Aussichten - Berlin Panorama 180°-Panoramablick
Leporello Aussichten – Berlin Panorama 180°-Panoramablick gen Osten
Leporello Aussichten - Berlin Panorama 180°-Panoramablick
Leporello Aussichten – Berlin Panorama 180°-Panoramablick gen Osten
Leporello Aussichten - Berlin Panorama 180°-Panoramablick
Leporello Aussichten – Berlin Panorama 180°-Panoramablick gen Westen

Hohenzollernbrücke und Rheinboulevard in Köln-Deutz

Hohenzollernbrücke und Rheinboulevard in Köln-Deutz
Kugelpanorama an der Hohenzollernbrücke am Rhein in Köln #220603-7393

Der Rheinboulevard in Köln-Deutz ist eine beliebte Promenade entlang des Rheins, die einen atemberaubenden Blick auf den Fluss und die Kölner Altstadt bietet.

Rheinboulevard in Köln-Deutz

Kölnpanorama Kugelpanorama mit Rheinboulevard #220603-7306
Kölnpanorama Kugelpanorama mit Rheinboulevard #220603-7306

An den Treppen zur Hohenzollernbrücke in Köln-Deutz

Kugelpanorama an den Treppen zur Hohenzollernbrücke in Köln-Deutz #220603_7778
Kugelpanorama an den Treppen zur Hohenzollernbrücke in Köln-Deutz #220603_7778