Schlagwort-Archive: église

Finistère 360°

Virtueller Rundgang Bretagne, u.a. mit Phare de Saint-Mathieu im Département Finistère
Virtuelle Tour Finistère 360° | u.a. mit Phare de Saint-Mathieu im Département Finistère

Eine virtuelle Tour mit 47 Kugelpanoramen entlang der bretonischen Küste im Finistère. An einigen Stellen im interaktiven Rundbild führen Hotspots (der i-Button) zur erklärenden Wikipedia-Seite. Eine zoombare Satellitenkarte zeigt die einzelnen 360°-Standorte, die dort auch auswählbar sind.

Das Finistère ist ein Departement in der Bretagne, im Nordwesten Frankreichs. Es zeichnet sich durch seine beeindruckende Küstenlandschaft aus, die als eine der schönsten in Europa gilt. Mit seinen langen Sandstränden, steilen Klippen und malerischen Buchten bietet das Finistère eine Vielzahl von Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wassersport.

Die Region hat auch eine reiche kulturelle Geschichte. In vielen Küstenorten findet man noch immer traditionelle Fischerhäfen, in denen die lokale Fischereiindustrie eine wichtige Rolle spielt. Das Finistère ist auch bekannt für seine zahlreichen Leuchttürme, die nicht nur als maritime Orientierungspunkte dienen, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel und Fotomotiv sind.

Pointe de Saint-Mathieu

Pointe Saint-Mathieu | Finistère | Kugelpanorama #160331-5425
Pointe Saint-Mathieu | Finistère | Kugelpanorama #160331-5425
Phare de Saint-Mathieu et abbaye
Abteiruine und Phare de Saint-Mathieu Kugelpanorama #160331-5338
Abbaye Saint-Mathieu de Fine-Terre | Kugelpanorama #5478 | 03.2016
Abbaye Saint-Mathieu de Fine-Terre | Kugelpanorama #5478 | 03.2016
Pointe de Saint-Mathieu – Plougonvelin | Kugelpanorama #5442 | 03.2016
Altes Kreuz an der Pointe de Saint-Mathieu – Plougonvelin | Kugelpanorama #5442 | 03.2016
Pointe de Saint-Mathieu – Plougonvelin | Kugelpanorama #5408 | 03.2016
Pointe de Saint-Mathieu – Plougonvelin | Kugelpanorama #5408 | 03.2016
Phare de Saint-Mathieu – Plougonvelin | Kugelpanorama #5320 | 03.2016
Phare de Saint-Mathieu – Plougonvelin | Kugelpanorama #5320 | 03.2016
Phare de Saint-Mathieu – Plougonvelin | Kugelpanorama #5338 | 03.2016
Phare de Saint-Mathieu – Plougonvelin | Kugelpanorama #5338 | 03.2016
Kapelle Notre-Dame-de-Grâce – Plougonvelin | Kugelpanorama #5392 | 03.2016
Kapelle Notre-Dame-de-Grâce – Plougonvelin | Kugelpanorama #5392 | 03.2016

Weitere Fotografien aus der Bretagne bei fotografie.schnurstracks.de


Kölner Dom – Chorgestühl

Das Chorgestühl im Kölner Dom | Kugelpanorama 360°x180° von Chris Witzani | 02.2017
Chorgestühl im Kölner Dom | Kugelpanorama 360°x180° von Chris Witzani im Auftrag des WDR | 02.2017

Das Chorgestühl im Kölner Dom ist ein beeindruckendes Beispiel für sakrale Holzschnitzkunst. Es befindet sich im Chorraum der Kathedrale und wurde im 14. Jahrhundert geschaffen.

Das Chorgestühl besteht aus einer Reihe von kunstvoll geschnitzten Holzstühlen, die in zwei Reihen angeordnet sind. Jeder Stuhl ist individuell gestaltet und verfügt über aufwendige Verzierungen und Schnitzereien. Die Motive reichen von religiösen Szenen und Heiligenfiguren bis hin zu floralen Mustern und symbolischen Darstellungen.

Das Chorgestühl diente einst den Mitgliedern des Domkapitels und des Klerus als Sitzgelegenheit während der Gottesdienste. Heute ist es ein bedeutendes historisches Kunstwerk und eine Attraktion für Besucher des Kölner Doms.


Weiterlesen

Geheimnisvolle Orte im Kölner Dom

Virtuelle Tour mit geheimen Orten im Kölner Dom von Chris Witzani
Virtuelle Tour mit geheimen Orten im Kölner Dom von Chris Witzani | Text von Heinz Greuling | Im Auftrag des WDR – koelnerdomlive.wdr.de

Linktipp für den Unterricht: Den Kölner Dom mit seinen geheimen Orten in der virtuellen Realität erleben – siehe
https://www.planet-schule.de/thema/lernspiel-koelner-dom-100.html

Weiterlesen

Dreikönigenschrein im Kölner Dom

Dreikönigenschrein Panorama
Dreikönigenschrein im Kölner Dom | Kugelpanorama 360°x180° von Chris Witzani | 02.2017

Sehen Sie hier weitere Kugelpanoramen aus dem Kölner Dom, die Panoramafotograf Chris Witzani für den WDR und das Domkapitel in 360° fotografiert hat.

Blick vom Triforium im Kölner Dom

Blick vom Triforium im Kölner Dom

Rundumblick vom Triforium im Kölner Dom | 360°x180° Panorama von Chris Witzani im Auftrag des WDR – https://koelnerdomlive.wdr.de | 02.2017

Als Triforium wird i.A. der Gang im Mittelgeschoss eines Doms bezeichnet.

https://www1.wdr.de/schule/digital/unterrichtsmaterial/videos/video-trailer-virtual-reality-app-wdr–vr-100.html

In der Kirchenbank im leeren Dom bei Nacht

Dachboden im Kölner Dom

Dachboden im Kölner Dom | 360°x180° Panorama von Chris Witzani im Auftrag des WDR – koelnerdomlive.wdr.de | 02.2017

Eine mächtige, filigrane Eisenkonstruktion aus dem 19. Jahrhundert bildet den Dachstuhl des Kölner Doms. Hier steht auch eine seismographische Messstation der Erdbebenstation Bensberg und registriert Erdstöße, die im nördlichen Rheinland immer mal wieder aufkommen können.

Geheimnisvolle Orte im Kölner Dom

https://www1.wdr.de/schule/digital/unterrichtsmaterial/videos/video-trailer-virtual-reality-app-wdr–vr-100.html

Dreikönigenschrein bei Nacht

Dreikönigenschrein - Kugelpanorama von Chris Witzani

Dreikönigenschrein Kölner Dom | Kugelpanorama von Chris Witzani im Auftrag des WDR – koelnerdomlive.wdr.de | 02.2017

Ausgrabungen unter dem Kölner Dom

Ausgrabung unter dem Kölner Dom | Panoramafoto von Chris Witzani

Ausgrabung unter dem Dom | Panoramafoto von Chris Witzani im Auftrag des WDR – koelnerdomlive.wdr.de | 02.2017

Auf dem Balkon am Kölner Dom

Balkon am Kölner Dom 360°x180° Panorama von Chris Witzani

Balkon am Kölner Dom | 360°x180° Panorama von Chris Witzani im Auftrag des WDR – koelnerdomlive.wdr.de | 02.2017

Inmitten der Westfassade, ca. in 20m Höhe,  befindet sich dieser Außenbalkon mit Blick auf die Domplatte.

Dieses interaktive Kugelpanorama wurde außerdem vom Magazin Der Spiegel in der App-Version 9/2019 lizensiert und publiziert.

In dem Artikel geht es um den Kölner Dom als Lebensraum für Tiere und Pflanzen.

Ausgrabung unter dem Kölner Dom

Ausgrabung unter dem Kölner Dom Kugelpanorama

Ausgrabung unter dem Kölner Dom | Kugelpanorama | 02.2017

Chapelle Sainte-Marie-du-Ménez-Hom

Chapelle Sainte-Marie-du-Ménez-Hom 360°-Panorama | Bretagne | 360°x180° | 03.2016
Chapelle Sainte-Marie-du-Ménez-Hom 360°-Panorama | Bretagne | 360°x180° | 03.2016

Weitere Fotografien aus der Bretagne bei fotografie.schnurstracks.de

Kalvarienberge (Calvaire)

… sind eines der Wahrzeichen der Bretagne. Sie zeigen die Leidensgeschichte Jesu in Stein gemeisselt und sind ein Hauptbestandteil der umfriedeten Pfarrbezirke im Finistère. Dieser Calvaire nahe der sagenumwobenen Hügelkuppe des Ménez Hom stammt aus dem 16. Jahrhundert.