Virtuelle Touren mit VR-Brillen eignen sich hervorragend für sicherheitsrelevante Schulungen oder informative Belehrungen im industriellen Umfeld im Rahmen einer E-Learning-Anwendung. Die spielerische Herausforderung und die fotografierte Rundumdarstellung in der VR-Anwendung lassen die NutzerInnen die virtuell erprobten Prozesse besser merken und dann später in der Realität sicher umsetzen. Der Lerneffekt wird so durch die realitätsnahe Simulation im fotografischen Realbild maximiert.
In Zusammenarbeit mit tts, dem Spezialisten für E-Learning, hat schnurstracks gestaltung und interakton eine lehrreiche Virtual-Reality-Anwendung für den Kraftwerksbetreiber uniper fotografiert und damit ein Serious Game programmiert. Zum Einsatz kamen 17 hochaufgelöste, fotografierte Kugelpanoramen, die in eine web-basierte HTML5-Anwendung auf krpano-Player-Basis für VR-Brille und Desktop bzw. Tablet und Mobile integriert wurden. Die VR-Anwendung wird von einem Sprecher begleitet und abhängig von der User-Interaktion kommentiert.
Ein typischer Wartungsprozess eines externen Mitarbeiters in Deutschlands größtem Kohlekraftwerk in Petershagen sollte simuliert werden. Auf dem Weg durch das Kraftwerk erfahren die User Wissenswertes über viele Sicherheitsaspekte in dieser Anlage. Zwei Fortschrittszähler markieren die Menge der angeklickten Hotspots, sei es sicherheitsrelevant oder dem Fortschritt des Wartungsprozesses zugehörig. Neben dem Sprecher kommen auch atmosphärische Geräusche zum Einsatz, die eine maximale Immersion des VR-Users begünstigen.

Ein Sprecher aus dem Off erläutert die vier Hotspot-Symbole in der Virtual Reality-Anwendung

Im Raum befindliche Sicherheitsschilder werden in der VR-Anwendung vergrößert dargestellt und vom Sprecher erklärt

Niemals ohne Gehörschutz die Turbinenhalle betreten! Ein pulsierender Hotspot animiert zur Interaktion.

Der Gehörschutzspender wurde angeklickt, erst dann öffnet sich die Tür zur Turbinenhalle mit gedämpftem O-Ton.

In der Turbinenhalle führt ein Weg zum exemplarischen Bauteil, das gewartet werden muss.

