Virtuelle Touren

Als virtuelle Tour (oder auch: „virtueller Rundgang“) bezeichnet man mehrere miteinander verknüpfte, interaktive 360°-Panoramen bzw. Kugelpanoramen. Die Verknüpfung erfolgt mittels sogenannter „Hotspots“, z.B. klickbare grafische Flächen im Foto oder animierte Buttons. Die Form der Hotspots ist frei wählbar. Weitere multimediale Informationen lassen sich mit ausgewählten Bildbereichen interaktiv verbinden, so dass eine hohe Informationsdichte ohne Überladung angeboten werden kann.

Oftmals kommen auch klickbare Navigationskarten hinzu, z.B. als Grundriss, zum Einsatz. Damit finden die Anwender einen Standort noch einfacher bzw. können den räumlichen Bezug besser einordnen. Ein grafischer „Radar“ kann dann jeweils den aktuell eingestellten Blickwinkel im Panoramafenster anzeigen.

Die Touren laufen auch unter iOS auf dem iPhone und iPad sowie unter Android und weiteren mobilen Betriebssystemen.


Beispiele: https://360.schnurstracks.de/category/virtuelle-tour/